Besuchen Sie uns in der NABU Naturstation Bottsand

Die Naturstation Bottsand - Foto: NABU / C. Harrje
Die Naturstation Bottsand - Foto: NABU / C. Harrje

Die NABU Naturstation Bottsand liegt ca. 24 km nordöstlich von Kiel und nur 750 m entfernt vom Ferienzentrum „Marina Wendtorf“ auf dem Deich von Bottsand.
Von hier hat man einen eindrucksvollen Blick über das Naturschutzgebiet Bottsand und die Ostsee.


Die NABU Naturstation Bottsand bietet ihren Besucherinnen und Besuchern in ihrem Ausstellungsraum mit Schautafeln, Präparaten und Info-Materialien einen Überblick über Flora und Fauna des Bottsander Nehrungshakens.

Der Ausstellungsraum der Naturstation - Foto: NABU / C. Harrje
Der Ausstellungsraum der Naturstation - Foto: NABU / C. Harrje

 

Sie finden die NABU Naturstation Bottsand  in Bottsand bei Wendtorf.

 

Wir öffnen wieder am 1. Mai.

 

Bei gutem Wetter werden wir bis Mitte Oktober an den Wochenenden, Feiertagen und fast immer am Mittwoch von 11 bis 16 Uhr, teilweise auch an den anderen Werktagen, für Sie vorort sein.

 

Immer wenn Sie unsere Fahne sehen, sind wir für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch.

 

 



Unser Wal-Raum ist fertig!

Ein ganz besondere Attraktion ist der neu erstellte und landesweit einmalige Wal-Raum. In dem kleinen, abgedunkelten und atmosphärisch sehr einladenden Raum kann man nicht nur gut entspannen, sondern man erlebt auf eine unmittelbare Art und Weise, wie Schweinswale miteinander kommunizieren.

Tauchen Sie ab in die faszinierende Welt der Schweinswale

Download
Flyer NABU Naturstation Bottsand
22_04_Flyer NABU Bottsand_Entwurf Kirste
Adobe Acrobat Dokument 4.2 MB

Download
Die Vögel auf dem Bottsand
Eine Übersicht der auf dem Bottsand häufigsten zu beobachtenden Vogelarten - 12seitiges Faltblatt zum Dateidownload
Bottsand_Faltblatt_Vögel_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.8 MB


Fotos vom 05.07.2020 von René Schaack aus unserem Brutfeld:

Flussseeschwalbe mit Hecht und kleine Zwergseeschgwalben


Das viermännige Hornkraut (cerastium diffusum) Foto von Christian Dolnik.


Ornitho, das Internetportal für Vogelkunde und Vogelbeobachtung, informiert auf diesem Link über kürzlich am Bottsand beobachtete Vogelarten, die durch Scannen des QR-Codes oder Klick auf diesen angezeigt werden.





Kinder sind in der NABU Naturstation Bottsand herzlich willkommen und finden einige spannende, interaktive Exponate!

 

Fotos Gisela Broda

Ella hat die NABU Naturstation Bottsand am Sa, den 29. Juni besucht und uns viele Fragen gestellt. Wir freuen uns über so viel Sachverstand und Interesse! Sie hat uns auch auf die Idee gebracht, Steine zu bemalen und hat bereits eine Meereslandschaft angefangen. Kommt gerne vorbei und ergänzt diese!


Auf Nachfrage bietet die NABU Naturstation Bottsand für Gruppen Vorträge und/oder Vogelbeobachtungen vom Deich aus an.

 

Infos für Gruppen und zu aktuellen Terminen unter:

Gisela Broda

gisela.broda(at)web.de

Wir nehmen keinen Eintritt, aber wir bitten um eine Spende für den NABU.

So finden Sie uns:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

NABU Naturstation Bottsand/Deichkrone

Zum Bottsand 2
24235 Bottsand (nahe Marina Wendtorf)
Koordinaten: N54°25’40’’ E10°17’46’’

Sie können die NABU Naturstation Bottsand wunderbar mit dem Fahrrad erreichen. Der Ostseeküstenradweg führt direkt bei uns vorbei.

Zurzeit gibt es eine Vollsperrung an der Wendtorfer Schleuse. Wenn Sie von Kiel aus kommen, finden Sie eine Umleitung für den Fußgänger- und Radfahrerverkehr etwa 700m vorher. Der Weg bis zu uns ist aber frei!!!