August


Mittwoch, 9. August 19:00 Uhr
 
Offener NABU-Abend
Vortrag von Thomas Behrends, NABU-SH: „Geduld üben - Spontanvegetation oder Samentüte? Wie kann man die Biodiversität fördern oder schützen?"

Der Vortrag beleuchtet die aktive Gestaltung der Vegetation mit Samenmischungen kritisch und zeigt den Wert der Spontanvegetation auf, die vielfach in ihrer Artenvielfalt und Wert für die Insektenvielfalt unterschätzt wird.

 

Leitung: NABU Kiel

Ort: Naturerlebniszentrum Kollhorst (Anfahrt siehe hier)


Samstag, 26. August 20:15 Uhr
 
European-Bat-Night - Fledermausexkursion in Kiel
Die unbekannten Schönheiten der Nacht. Fledermäuse - kaum einer sieht sie, dennoch sind sie allgegenwärtig.

Die Exkursion führt durch das Hofholz und das Tiergehege Hasseldieksdamm.

Mückenfledermaus (Pipistrellus pygmaeus) - Foto: Eckhard Grimberger
Mückenfledermaus (Pipistrellus pygmaeus) - Foto: Eckhard Grimberger

Bei Regen findet die Exkursion nicht statt!

Bitte festes Schuhwerk und Taschenlampe mitbringen!
Leitung: Hartmut Rudolphi und Frank Pliquett
Ort: Kiel, Melsdorfer Straße, Wanderparkplatz ; GPS: N54° 19' 13" E10° 4' 29"