Die nachfolgende Übersicht stellt einen Ausschnitt aus den vielfältigen Aktivitäten und Arbeitsschwerpunkten des NABU Kiel dar. Bei Interesse oder für weitere
Informationen und Fragen stehen Ihnen die angeführten Kontaktpersonen oder der Vorstand zur Verfügung.
Vielleicht wollen Sie „nur mal so“ bei praktischen Aktivitäten mitmachen oder haben Spaß daran, regelmäßig teilzunehmen?
Vielleicht haben Sie sogar ein Thema, welches andere NABU-Aktive auch interessiert und so zu einem neuen Schwerpunkt der Arbeit des NABU Kiel werden kann. Nehmen
Sie doch Kontaktmit uns auf – wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Der Kieler Ableger dieser überregionalen Gruppe hat sich dieser Aufgabe verschrieben
Kontakt: kontakt(at)agf-kiel.de
Hier geht es zu unserer Seite AG Fledermausschutz
Kontakt: Friedrich Brinker
friedrich.brinker(at)outlook.com
Hier geht es zu unserer Seite AG Vogelschutz in Gärten und Parks
Kontakt: Hartmut Rudolphi
hartmutrudolphi(at)yahoo.de
Hier geht es zu unserer Seite AG Trauerseeschwalben
Kontakt: Friederike Sievers
Beauftragte: Gisela Broda
https://www.nabu-kiel.de/arbeitsgruppen-schutzgebiete/naturstation-bottsand/
Hier geht es zu unserer Seite Naturstation Bottsand
Referent: Carsten Harrje
harrje(at)gmx.de
https://schleswig-holstein.nabu.de/natur-und-landschaft/naturzentren-naturstationen-infos/bottsand/
Hier geht es zu unserer Seite NSG Bottsand
Referent: Birger Reibisch
nsg-moenkeberger-see(at)koenigsmoor.net
https://schleswig-holstein.nabu.de/natur-und-landschaft/nabu-schutzgebiete/moenkeberger-see/10368.html
Hier geht es zu unserer Seite NSG Mönkeberger See
Referent: Hartmut Rudolphi
nsg.schulensee(at)gmx.de
https://schleswig-holstein.nabu.de/natur-und-landschaft/nabu-schutzgebiete/schulensee-umgebung/02993.html
Hier geht es zu unserer Seite NSG Schulensee
Referent: Dr. Malte Unger
unger_malte(at)web.de
https://schleswig-holstein.nabu.de/natur-und-landschaft/nabu-schutzgebiete/ueberschwemmungswiesen-jaegerslust/02826.html
Hier geht es zu unserer Seite NSG Überschwemmungswiesen Jägerslust