Das Treffen ist offen für ALLE, die sich für Natur- und Artenschutz interessieren!
Unsere Gruppentreffen finden an jedem zweiten Mittwoch des Monats statt (siehe auch auf der Seite weiter unten).
Ort: Naturerlebniszentrum Kollhorst (Anfahrt siehe hier)
Der Ausbau der B404 zur A21 schreitet voran. Als Kieler Anschluss ist die Südspange geplant. Es müssten noch zusätzlich der Neubau einer Nebenstrecke durch Gaarden Süd sowie ein Autobahnkreuz am Vieburger Gehölz gebaut werden. Dies wäre ein sehr großer Eingriff in dem Kieler Grüngürtel. Unterstützen Sie unsere Kampangne zum Erhalt des Kieler Klimagürtels.
Die Naturstation Bottsand in Wendtorf ist vom 1. Mai bis Mitte Oktober an den Wochenenden, Feiertagen und meist auch mittwochs von 11 bis 16 Uhr für alle Interessierten geöffnet.
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Wir sind, was wir tun. Die Naturschutzmacher.
Ein Hinweis in eigener Sache
Wir haben unsere Aktivität auf X (Twitter lautete es noch immer auf unserer Homepage) eingestellt, nachdem Elon Musk Werbung für die AfD macht.
Dafür sind wir nun auf Mastodon aktiv.
Mittwoch, 13. August 19:00 Uhr
Vortrag von Forstwissenschaftler und Ranger Simon Janke vom Naturpark Westensee (www.nwoe.de):
Wälder in Schleswig-Holstein - Über kleine Sämlinge, Totholz voller Leben & große Kohlenstoffspeicher
Leitung: NABU Kiel
Ort: Naturerlebniszentrum Kollhorst (Anfahrt siehe hier)
Samstag, 19. Juli 10:00 Uhr
Klar Schiff I
Pflegeeinsatz im NSG Mönkeberger See
Dem Knöterich zu Leibe rücken
Bitte Handschuhe und feste Schuhe mitbringen!
Leitung: Betreuerteam Mönkeberger See
Ort: Mönkeberg, Heikendorfer Weg, Haltestelle der Linien 14/15 (Gänsekrugredder), NSG-Zugang (NABU-Schild)
Sonntag, 20. Juli 11:00 Uhr
Libellen
Exkursion mit Klaus-Gerhard Kirstein
Die "Alte Schleuse Strohbrück" am Ringkanal ist zu erreichen über den Weg "Holm", der zwischen Strohbrück und Landwehr abzweigt.
Leitung: Klaus-Gerhard Kirstein
Ort: Quarnbek, Strohbrück, Alte Schleuse; GPS: 54°20'28"N 9°58'14"E
Freitag, 1. August 11:00 Uhr bis 15. August
Aktionstage Naturerleben
"Aktionstage Naturerleben" für Kinder von 5 - 12 Jahren mit Gestaltungsangeboten
Leitung: Leitungsteam Naturstation
Ort: NABU Naturstation Bottsand (Anfahrt siehe hier)
Sonntag, 10. August 10:00 Uhr
Ornithologische Exkursion an den Bülker Salzwiesen
Leitung: Frank Suikat
Ort: Strande, Bülker Weg 36, Surfkiosk Strande
Freitag, 15. August 14:00 Uhr
Von Haubentaucher und Muskelkater
Naturkundliche Kanutour auf den Plöner Seen
Auch für Anfänger geeignet, Dauer ca. 4 Stunden
Kosten 20,00 € für Kanumiete, Schwimmwesten etc.
Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Leitung: Carsten Pusch
Anmeldung notwendig: bis Mittwoch, 13.08. unter Carsten.Pusch(at)NABU-SH.de oder
Tel. 04522-2173
Freitag, 17. August 10:00 Uhr
Vogelbeobachtung zum Vogelzug
Vogelbeobachtung mit einem Ornithologen vom Deich aus
Bitte Fernglas nicht vergessen!
Diese Veranstaltung ist barrierefrei!
Nach der Exkursion gibt es eine Führung durch die Naturstation.
Leitung: Dr. Wilfried Knief
Ort: NABU Naturstation Bottsand (Anfahrt siehe hier)
Samstag, 30. August 20:20 Uhr
International Bat-Night - Fledermausexkursion in Kiel
Die unbekannten Schönheiten der Nacht. Fledermäuse - kaum einer sieht sie, dennoch sind sie allgegenwärtig.
Die Fledermaus-Exkursion beginnt am Eingang des Tiergeheges Tannenberg.
Bei Regen findet die Exkursion nicht statt!
Bitte festes Schuhwerk und Taschenlampe mitbringen!
Leitung: Hartmut Rudolphi und Frank Pliquett
Ort: Kiel, Kiel, Projensdorfer Straße 232, Eingang des Tiergeheges Tannenberg neben der Waldschänke
GPS: 54°21'37"N 10°6'43"E