Offener NABU-Abend

Das Treffen ist offen für ALLE, die sich für Natur- und Artenschutz interessieren!

Unsere Gruppentreffen finden an jedem zweiten Mittwoch des Monats statt (siehe auch auf der Seite weiter unten).

Ort: Naturerlebniszentrum Kollhorst (Anfahrt siehe hier)

Der Ausbau der B404 zur A21 schreitet voran. Als Kieler Anschluss ist die Südspange geplant. Es müssten noch zusätzlich der Neubau einer Nebenstrecke durch Gaarden Süd sowie ein Autobahnkreuz am Vieburger Gehölz gebaut werden. Dies wäre ein sehr großer Eingriff in dem Kieler Grüngürtel. Unterstützen Sie unsere Kampangne zum Erhalt des Kieler Klimagürtels.

Weitere Informationen

Naturstation Bottsand in Wendtorf - Foto: NABU / A. Kohlrausch
Naturstation Bottsand- Foto: A. Kohlrausch

Naturstation Bottsand

Die Naturstation Bottsand in Wendtorf ist vom 1. Mai bis Mitte Oktober an den Wochenenden, Feiertagen und meist auch mittwochs von 11 bis 16 Uhr für alle Interessierten geöffnet.

Weitere Informationen



Willkommen beim NABU Kiel

Für Mensch und Natur

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Wir sind, was wir tun. Die Naturschutzmacher.


Eine herzliche Bitte an unsere Mitglieder

Als Naturschutzgruppe sind wir verpflichtet, nachhaltig und ressourcenschonend zu handeln und einen Beitrag zur Reduzierung von klimaschädlichen Gasen und gesundheitsgefährdenden Chemikalien zu leisten. Deswegen werden wir den Druck von Einladungen, Mitgliederinformationen und Faltblättern, etc., soweit es geht, reduzieren und nach Möglichkeit auf den Versand von E-Mail umstellen.
Sie würden uns daher sehr unterstützen wenn wir Sie in Zukunft per E-Mail anschreiben könnten. Falls Sie als Mitglied uns noch nicht Ihre  E-Mail-Adresse gegeben haben, möchten wir Sie bitten, dem folgenden Link zu folgen und auf dem Adressänderungsformular zusätzlich Ihre  E-Mail-Adresse anzugeben:

https://www.nabu.de/spenden-und-mitmachen/mitglied-werden/31670.html


Wenn Sie Interesse an aktuellen Themen haben oder über Arbeitseinsätze oder zusätzliche Führungen informiert werden möchten, können Sie sich für unsere Mailingliste anmelden. Anmeldung und weitere Informationen über vorstand(at)nabu-kiel(dot)de.


Unser nächster Offener NABU-Abend

Mittwoch, 12. Februar 19:00 Uhr
 
Offener NABU-Abend

Vortrag von Jan Goedelt: Vögel am Ostseestrand
Leitung: NABU Kiel

Ort: Naturerlebniszentrum Kollhorst (Anfahrt siehe hier)


Unser Veranstaltungsprogramm für 2025 ist da!

Hinweis: Das Programm wurde am 6. Januar überarbeitet


Download
Unser Veranstaltungsprogramm für 2025 (das Original)
Das Veranstaltungsprogramm im Originalformat (580 mm x 210 mm)
Jahresprogramm 2025 RGBprint.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Download
Unser Veranstaltungsprogramm für 2025 (zum erleichterten Ausdrucken)
Das Veranstaltungsprogramm zum erleichterten Ausdrucken auf 4 Blatt à ca. DIN A4
Jahresprogramm 2025 print 4xA4.pdf
Adobe Acrobat Dokument 696.9 KB