Wegen kurzfristiger Änderungen und zusätzlicher Termine, Arbeitseinsätze und Aktionen beachten Sie bitte eventuelle Hinweise auf unserer Homepage!
Freitag, 7. März 18:00 Uhr
Monitoring seltener Brutvögel
Zu Hause bei Schwarzspecht, Mäusebussard und Flussseeschwalbe
Dieser Workshop bietet Ihnen die Gelegenheit, bei der Erfassung des Vogelbestandes mitzuwirken und sich aktiv am Vogelschutz zu beteiligen.
Weitere Informationen finden Sie bei der Förde-VHS unter Kursus 25F13130
Leitung: Birger Reibisch / Birger Reibisch / Ornitholog. Arbeitsgem. S-H / VHS
Ort: 24103, Muhliusstr. 29/31, Förde-vhs, Raum B.118
Sonntag, 9. März 8:00 Uhr
Was singt denn da?
Vogelexkursion für Einsteiger*innen: Unsere heimischen Vögel an Gesang und Gefieder erkennen.
Bitte Fernglas nicht vergessen!
Leitung: Birger Reibisch
Ort: Mönkeberg, Heikendorfer Weg, Haltestelle der Linien 14/15 (Gänsekrugredder), NSG-Zugang (NABU-Schild)
Mittwoch, 12. März 18:30 Uhr
Mitgliederversammlung des NABU Kiel
Mitgliederversammlung mit Berichten von den Arbeitsgruppen und über die Schutzgebiete.
Einladung u. Tagesordnung auf gesondertem Anschreiben
Ort: Naturerlebniszentrum Kollhorst (Anfahrt siehe
hier)
Samstag, 15. März 11:00 Uhr
Wanderung durch das NSG „Geltinger Birk“
Die Wanderung durch das NSG „Geltinger Birk“ beginnt am Parkplatz an der Windmühle „Charlotte“. Da die Anfahrt mit Privatautos erfolgt, ist die Kapazität an Mitfahrgelegenheiten begrenzt. Bitte
um Anmeldung.
Leitung: Leitungsteam Naturstation
Anmeldung: bottsandkrabbe(at)gmx.de
Ort: Gelting Goldhöftberg, Nieby, Parkplatz nahe Windmühle „Charlotte“; GPS: 54°46'8"N 9°54'27"E
Mittwoch, 19. März 19:00 Uhr
Aktiv im NABU Kiel
Offenes Planungstreffen der Aktivitäten wie z.B. Arbeitseinsätze oder Öffentlichkeitsarbeit
Leitung: NABU Kiel
Ort: Naturerlebniszentrum Kollhorst (Anfahrt siehe
hier)