Seevogelschutz im NSG Bottsand
Interessierte bitte erfragen, ob und wann der Termin stattfindet, bei: harrje(at)gmx.de
Abbau des Winterweidezauns und Vorbereitungen für die Ankunft der Seeschwalben
Leitung: Carsten Harrje
Ort: NABU Naturstation Bottsand (Anfahrt siehe hier)
Sonntag, 1. April 10:00 Uhr
Exkursion zu den Kreuzottern nach Meimersdorf
Aufgrund des vorhersehbar ungünstigen Wetters fällt die Exkursion zu diesem Termin leider aus!
Wir werden die Veranstaltung aber zu einem späteren Zeitpunkt nachholen, den wir hier spontan ankündigen werden (also ein Grund mehr, unsere NABU-Seite häufiger zu besuchen).
Die Kreuzotter bewohnt im Kieler Stadtgebiet die brachliegenden Bereiche eines alten Rangierbahnhofs im Stadtteil Meimersdorf. Ziel dieser Exkursion ist dieser Bereich.
Diese Kreuzotter-Population wurde bereits näher wissenschaftlich untersucht. Näheres hierzu lesen Sie in diesem Bericht:
Leitung: Patrick Pohlmann
Ort: 24145 Kiel, Gaarden-Süd/Kronsburg, Meimersdorfer Moor
Mittwoch, 5. April 18:00 Uhr
Wildbienen in der Agrarlandschaft und was getan werden kann, um sie zu schützen
Philipp Krämer, berichtet über das Projekt Fairpachten, einem Projekt der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe.
Dieser Vortrag vermittelt Grundkenntnisse über die Entstehung von Lebensräumen in der Agrarlandschaft, die Anpassung von Wildbienenarten an traditionelle Landbewirtschaftungsformen, die Gefährdung eben dieser Lebensräume und Wildbienen durch Intensivierung der Landwirtschaft. Schließlich wird dargestellt, wie sich Naturschutzmaßnahmen in Pachtverträgen vereinbaren lassen und es werden Strategien vorgestellt, auch auf Kommunen und Kirchen bezüglich ihrer landwirtschaftlichen Flächen zuzugehen.
Mittwoch, 12. April 19:00 Uhr
Offener NABU-Abend
Vortrag von Helmut Joachim: „Faszination Fischotter-Die Rückkehr unseres Wassermarders“
Leitung: NABU Kiel
Ort: Naturerlebniszentrum Kollhorst (Anfahrt siehe hier)
Sonntag, 16. April 9:00 Uhr
Vogelkundliche Führung vom Bülker Leuchtturm
Führung vom Bülker Leuchtturm aus an der Küste entlang mit Blick auf die vernässten Wiesen vor dem Klärwerk. Zugvogelrastplatz. Gesamtstrecke ca 1 km,
barrierefrei.
Bitte Fernglas u. Spektiv nicht vergessen.
Der Parkplatz Bülker Leuchtturm ist kostenpflichtig!
Auch Menschen mit Behinderungen sind herzlich willkommen! Behinderten WC in Strande (3km)
Weitere Informationen unter: Tel. 0431 393196
Leitung: Anja Kühl u. N.N.
Ort: Parkplatz Bülker Leuchtturm, Strande
Sonntag, 23. April 8:00 Uhr
Hör mal, wer da piept!
Vogelstimmenexkursion auf dem Friedhof Eichhof
Bitte Fernglas nicht vergessen!
Leitung:
Dr. Wilfried Knief
Ort: Friedhof Eichhof, Parkplatz am Eingang, Kiel, Eichhofstraße
Sonntag, 30. April 7:30 Uhr
Was singt denn da?
Ornithologische Exkursion im NSG Mönkeberger See
Bitte Fernglas nicht vergessen!
Leitung: Dr. Wilfried Knief
Ort: NSG-Zugang (NABU-Schild), Heikendorfer Weg, Haltestelle der Linien 14/15 (Gänsekrug), Mönkeberg