Fotos: Uwe Nickel
Fotos: Gabi Frisckenschmidt
Alle Fotos Uwe Nickel.
Fotos Gisela Broda
Fotos : G. Frickenschmidt, U. Nickel, T. Olschewski
Besuchergruppe im Mai 2021 Foto: Uwe Nickel
Noch ein letzter wunderschöner Sonnentag kurz vor Saisonende. Wir freuen uns über die blühenden Astern und die Schwäne im NSG. Blick von der NABU Naturstation Bottsand auf das NSG:
Foto: Gisela Broda
Fotos: Uwe Nickel 28.09.2019
Mi, den 21. August 2019
Fotos: Uwe Nickel und Gisela Broda
Eine Gruppe von 20 Mikrobiologen der CAU Kiel, Professoren, Doktoranten, Postdocs und Studierende, besucht die NABU Naturstation Bottsand . Unser Ornithologe, Herr Dr. Wilfried Knief, freut sich, seinen "Kollegen" die Vogelwelt am Bottsand zeigen zu können und die vielen neugierigen und fachkundigen Fragen zu beantworten. Wir haben Glück mit dem Wetter, der Himmel über dem Bottsand zeigt sich in seinen schönsten Farben. Auch wir freuen uns, unseren Gästen die besonders seltenen Gäste im NSG, die Raubseeschwalben, mit dem Spektiv zeigen zu können.
Do, den 01.August 2019
Fotos: Sylvia Frahm: Domino-Spiel und Anmalen der Vogelmodelle
Di, den 30.Juli 2019
Claudia zeigt in der NABU Naturstation Bottsand am Bildschirm Fotos von der Entwicklung unserer Zwergseeschwalben im Brutfeld und erzählt, welche Beobachtungen und Erfahrungen sie in ihrer Zeit als Vogelwärterin gemacht hat. Danach zeichnen und malen die Kinder. Hier zum Beispiel wird die Küstenseeschwalbe originalgetreu aus unserem Nachschlagewerk abgemalt. Ein anderes Bild stellt den Fuchs dar. Er befindet sich außerhalb des Zaunes, durch den unser Brutfeld vor Feinden geschützt wird. Die fertigen Bilder können mit nach Hause genommen werden oder in unserer NABU Naturstation Bottsand an die Pinnwand geheftet werden.
Fotos: Gisela Broda
Wir hatten großes Glück mit dem Wetter, Sommer, Sonne und Wind satt. Zum Glück kam der Wind von der "richtigen" Seite. Wir haben gegrillt, allerlei mitbebrachte Leckereien gegessen und uns dabei sehr angeregt unterhalten. Zurzeit philosophieren wir darüber, wie wir unsere eigenen Haushalte zuhause und auch unsere NABU Naturstation Bottsand plastikfreier machen können. Es macht Spaß sich mit vielen Gleichgesinnten auszutauschen und Ideen und Anregungen weiterzugeben. Interessierte hatten danach die Gelegenheit den Film "Plastic Planet" von Werner Boote in unserem Vogelkiek-Kino in der NABU Naturstation Bottsand anzuschauen.
Fotos: Uwe Nickel
Unser Hauptaugenmerk im NSG liegt auf der Betreuung der Zwergseeschwalben. Deshalb ist es uns wichtig, den Besuchern der NABU Naturstation Bottsand eine Vorstellung vom Aussehen und von ihrem Leben auf dem Bottsand zu verschaffen. Deshalb haben wir im Winterhalbjahr ein Modell einer Zwergseeschwalbenfamilie von Reiner Göttsche angeschafft. Jetzt bieten wir auch unseren Besuchern kleine, vereinfachte Modell zum Selbstbemalen an. Die Fotos zeigen zwei 10jährige Mädchen beim Bemalen in der NABU Naturstaion Bottsand. Die fertigen Zwergseeschwalben können (eventuell gegen einer Spende) dann mit nach Hause genommen werden.
Fotos : Gisela Broda 25.Mai 2019
Besucher der NABU Naturstation Bottsand beim Bemalen unserer kleinen Zwergseeschwalben-Modelle. Das Unwetter draußen (Sa, den 15.Juni 2019) lud zum längeren Verweilen in unserer Station ein.
Fotos : Gisela Broda
Wenn Sie wissen wollen, wie wir die kleinen Modell gemacht haben, dann schauen Sie hier nach
Fotos: Holger Hagedorn: Saisoneröffnung der NABU Naturstation Bottsand im Ausstellungsraum und im Vogelkiek-Kino, 01.05.2019
Fotos: Martina Ikert
Rinder im NSG Bottsand 30.12.2018, Fotos von Stephan Romeike
Freitag früh um 9 Uhr treffen sich bei Dauerregen 6 Leute an der NABU Naturstation Bottsand, um im NSG den Zaun für die Rinder aufzubauen. Welch ein Unterschied ist dieser nasskalte Vormittag zu dem gerade zu Ende gegangenen Jahrhundersommer. Aber Carsten teilt allen eine Aufgabe zu und zügig machen wir uns an die Arbeit. Selbst ein Knoten im Zaundraht wird kooperativ gelöst. Nach knapp drei Stunden sind wir fertig, wärmen uns bei einem Becher heißen Tee in unserem neuen Raum in der NABU Naturstation Bottsand, diskutieren über unsere neue Idee des VogelKiekKinos und messen den Platz an der Wand aus. Auch dieser Vormittag hatte seine Reize!
Fotos: Carola Schmidtmann
Am Samstag haben wir uns das letzte Mal in unserer NABU Naturstation Bottsand getroffen und alles für die Winterpause fertig gemacht. Wir hatten Glück mit dem Wetter und konnten in unserem neuen Raum noch mal gemütlich zusammen sitzen und über die vergangene und die kommende Saison sprechen. Allen, die so tatkräftig mitgearbeitet haben, sei an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich gedankt. Dank des guten Wetters und eures Engagements haben wir so viele Besucher gehabt wie nie zu vor. Die Entscheidung, auch an Wochentagen und in den Herbstferien zu öffnen, hat sich gelohnt und soll wiederholt werden.
Unser Ausflug nach Ribe ins Wattenmeerzentrum in der vergangenen Woche hat neue Anregungen und Impulse gebracht und wir haben diese gemeinsame Unternehmung sehr genossen.
Wir würden uns freuen, neue Ehrenamtliche in unseren Reihen aufnehmen zu können. Wir sind ein tolles Team, können aber jeden Helfer gut gebrauchen! Sprechen Sie uns an!
Am Mittwoch, den 15. August 2018 fand unter der Leitung von Claudia das Wasservogelspiel in der NABU Naturstation Bottsand und am Strand statt. So viel Leben, Aktivität und Trubel kann man nur selten in unserer Ausstellung miterleben. Die Kinder hatten viel Spaß.
Fotos: Gisela Broda; M. beim Erkunden der Höhle und beim Ausprobieren der Vogelstimmen
Sa, den 21.Juli 2018 ab 14 Uhr fand unser Sommerfest statt.
Wir haben uns in der NABU Naturstation Bottsand zum Austausch und geselligen Beisammensein getroffen. Dazu waren alle herzlich eingeladen.
Am Sonntag, den 08.07.2018 lag ein toter Schweinswal am Strand vor dem Campingplatz Bottsand. Viele Strandbesucher kamen zu uns in die NABU Naturstaion Bottsand, um dies zu melden. Wir markierten die Stelle mit Stangen und Bauband und informierten den Wal- und Seehundbeauftragten, der den Wal am selben Tag abends abholte und zur Untersuchung brachte.
Alle Fotos von Gisela Broda.
Diese Fotos von Gisela Broda zeigen:
- Rohrammer am Brutfeldzaun Mai 2018
- Vor der NABU Naturstation Bottsand 02.06.2018
- Mehlschwalbe beim Nestbau an der NABU Naturstation Bottsand
- Rauchschwalbe beim Nestbau an der NABU Naturstation Bottsand
- Junge Rauchschwalbe schaut aus dem Nest
- beim Füttern